Kirchenvorstand

Wir haben einen neuen Kirchenvorstand!
Die Mitglieder der Kirchengemeinde Schönbrunn haben gewählt:
Per Briefwahl oder am Wahltag in einem der Wahllokale haben 43,4 % unserer stimmberechtigten Gemeindeglieder ihre Stimme abgegeben.
(Zum Vergleich: Bei der letzten Wahl im Jahr 2018 lag die Beteiligung in unserer Gemeinde bei 46,0 %.)
Dem neuen Kirchenvorstand gehören als gewählte bzw. berufene Mitglieder an:
Vera Katrin Arzberger
Sabine Cziba
Dr. Jürgen Matthes
Sonja Reichel
Christian Reihl
Dr. Hubert Schirmer
Eva-Maria Sieber
Johannes Thiermann
Ersatzleute sind:
Peter Hofweller, Katharina Panzer, Hans Tröger.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die bereit waren, bei dieser Wahl zu kandidieren. Auch die Ersatzleute des Kirchenvorstandes sind eingeladen, sich in der neuen Kirchenvorstandsperiode mit ihren Gaben und Interessen in die Arbeit dieses Leitungsgremiums einzubringen.
Ein besonderer Dank gilt auch den bisherigen Mitgliedern des Kirchenvorstandes, die bei dieser Wahl nicht mehr kandidiert haben: Wir danken Marion Friedrich (im KV seit 2012), Astrid Köppel (im KV seit 2018), Uwe Lehmann (im KV seit 2000) und Christine Sieber (im KV seit 2006, davon seit 2012 als Vertrauensfrau) – ebenso wie Arne Albert und Jörg Conrad, die sich in der zu Ende gehenden Periode als Ersatzleute in die Arbeit des Gremiums eingebracht haben.
Der Kirchenvorstand hat viele Aufgaben –
damit aus unserer Gemeinde eine lebendige Gemeinschaft wird.
Der Kirchenvorstand…
- … schafft die Rahmenbedingungen dafür, dass die Kirchengemeinde zeitgemäß und gut ihre Aufgaben für die Menschen erfüllen kann, die zu ihr gehören und mit ihr in Berührung kommen.
- … verantwortet Gottesdienstformen und Gottesdienstangebote, Konfirmandenunterricht und Öffentlichkeitsarbeit.
- … plant die Schwerpunkte und Ziele der Gemeindearbeit und gestaltet und beschließt dazu auch den Finanzhaushalt.
- … beschließt über die Erhebung und Zweckbestimmung des Kirchgeldes.
- … ist für den Bauunterhalt von Kirche, Pfarr- und Gemeindehaus zuständig.
- … ist das Trägergremium für den Evangelischen Kindergarten Schönbrunn.
- … entwickelt Perspektiven, mit denen die Gemeinde auf kirchliche und gesellschaftliche Veränderungen schöpferisch reagiert.
- … sucht die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, mit anderen Konfessionen und in der weltweiten Kirche.
- … besetzt die Stellen der haupt- und nebenamtlich Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde und übt die Dienstaufsicht aus.
- … wirkt bei der Besetzung der Pfarrstelle mit, setzt für besondere Aufgaben Ausschüsse oder Arbeitsgruppen ein und wählt die Delegierten für die Dekanats- und die Landessynode.